Aktuelles
Online-Vortragsreihe zum Thema „Welche Heizung passt zu meinem Haus?“ startet im August
Im August macht die WärmeEffizienzKampagne (WEK) in Hochspeyer, Kaiserslautern und beim Bezirksverband Pfalz Station.
Die landesweite Kampagne wurde von der Energieagentur Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen und wird gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, der Handwerkskammer Koblenz sowie den Fachverbänden Sanitär, Heizung und Klima Pfalz und Rheinland-Rheinhessen durchgeführt. Sie schafft Aufmerksamkeit für das Thema „energieeffiziente Wärmeversorgung“ und unterstützt Kommunen und deren Bürger beim Kesseltausch, Heizungspumpentausch, Hydraulischen Abgleich sowie weiteren Maßnahmen. In Zusammenarbeit mit den Kommunen werden Online-Vorträge für Bürger*innen rund um das Thema Heizen angeboten.
Welche Heizung passt zu meinem Haus?
Kommt eine Wärmepumpe in Frage oder sollen es doch lieber Holzpellets sein? Wer sich derzeit mit dem Austausch einer veralteten Heizungsanlage beschäftigt, steht vor diesen Fragen. Antwort auf diese geben die Online-Vorträge, die von der Energieagentur Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit Hochspeyer, Kaiserslautern und dem Bezirksverband Pfalz angeboten werden.
Anmeldungen zum Auftaktvortrag am 19. August sind möglich bis zum selben Tag um 16 Uhr unter www.earlp.de/wekhkb1
Weitere Informationen zur WärmeEffizienzKampagne: www.earlp.de/wek
Informationen über die Energieagentur Rheinland-Pfalz im Internet:
www.energieagentur.rlp.de/service-info/newsletter
Die im Rahmen des Mehrgenerationengartens errichtete öffentliche Toilette ist nach kleineren Nacharbeiten nunmehr freigegeben und steht einer Benutzung nunmehr zur Verfügung. Bitte lassen Sie auch hier Sorgfalt bei der Benutzung walten und halten Sie sich an die Benutzungsregeln. Mit der Freigabe haben wir im Ortskern eine zusätzliche Serviceeinrichtung, die für die Bürgerinnen und Bürger als auch für unsere Besucher eine deutliche Verbesserung in der örtlichen Infrastruktur darstellt.
Liebe Hochspeyerer, liebe Kerwegäste von nah und fern,
wie gern hätten wir alle in diesem Jahr wieder unsere gewohnte Kerwe gefeiert. Leider sind wir gemeinsam, alle Ratsfraktionen und Beigeordneten, zum Entschluss gekommen, aufgrund der nicht zu stemmenden hohen Auflagen, die an die Durchführung geknüpft sind, die Kerwe nicht durchzuführen.
Wir wollen unsere Kerwe so feiern, wie es sich gehört und nicht eine „Kerwe Hochspeyer light“ veranstalten. Deshalb sind wir schweren Herzens zu dem Schluss gekommen die diesjährige Kerwe auch in Abstimmung mit den Schaustellern sowie den örtlichen Vereinen abzusagen. Wir hoffen im kommenden Jahr wieder wie gewohnt unsere Kerwe feiern zu können!
Ihr Dominic Jonas, Ortsbürgermeister
Seit Montag, 05.07.2021 läuft der Lesesommer 2021. Die ersten Teilnehmer haben sich bereits mit Büchern versorgt. Über den ganzen Sommer können die Kinder Abenteuer erleben, Fantsiereisen unternehmen, Krimirätsel lösen und vieles mehr. Die Büchertische haben sich schon geleert, aber keine Angst wir werden sie immer wieder auffüllen. Also kommt schnell vorbei und holt euch euer erstes Lesesommer Buch.
Seite 50 von 106