Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ab 31. März 2020 zu den üblichen Öffnungszeiten nimmt das Team der Gemeindebücherei ausgeliehene Medien zurück.

Bitte legen Sie die Medien dann in eine Kiste, die vor der Eingangstür der Bücherei aufgestellt wird. Die Mitarbeiterin der Bücherei wird das Material im Anschluss, ohne Kontakt zu Ihnen, in die Bücherei holen und die Rückgabe verbuchen.

 

Friedhof Corona

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

unterstützt durch technische Ausstattungen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, konnte die Ortsgemeinde am 26. Februar 2020 den ersten kostenlosen Thermografie-Rundgang im Ort anbieten.

Nach meiner Begrüßung am Rathaus machten sich die Teilnehmer, gemeinsam mit dem Initiator der Abends, Sanierungsmanager Heiko Grüner, und dem Klimaschutzmanager der Ortsgemeinde, Jochen Marwede, auf den Weg Richtung Ortsmitte.

Bei idealen Kältetemperaturen begutachteten sie mehrere Häuserfassaden im Ortskern anhand der Aufnahmen einer Wärmebildkamera. Diese zeigten den Anwesenden sehr verständlich die energetischen Schwachstellen der Gebäudehüllen anhand der farblichen Darstellungen.

Die angeregten Fragen der Teilnehmerrunde belegen, dass auf Sanierungsmanager Heiko Grüner jede Menge Arbeit wartet. Als Mitarbeiter der Ortsgemeinde unterstützt er den ehrenamtlichen Klimaschutzmanager Jochen Marwede und steht allen Hochspeyerer Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartner i.S. energetische Sanierungen und Klimaschutz zur Verfügung.

Sie erreichen Sanierungsberater Heiko Grüner wie folgt:

Email: heiko.gruener@enkenbach-alsenborn.de, Telefon: 06305/71-126

Aufgrund der aktuellen Entwicklung und den landesweiten Vorgaben sind alle öffentlichen Spielplätze in der Ortsgemeinde Hochspeyer mit sofortiger Wirkung gesperrt.

Dies ist ein weiterer Einschnitt, aber auch alternativlos, um eine unkontrollierte Weiterverbreitung des Corona-Virus zu unterbinden bzw. zu verlangsamen.

Ich bitte auch hier um Verständnis, Kenntnisnahme und Beachtung. Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf!

Ihr Dominic Jonas, Ortsbürgermeister

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

in dieser schwierigen und einschneidenden Krisenzeit, in der täglich neue das gesellschaftliche und private Leben einschränkende Maßnahmen erlassen werden, muss die Zeit bleiben für ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter in der Ortsgemeinde, an die politisch Verantwortlichen vor Ort, an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und an Sie, die Bürgerinnen und Bürger.

Allergrößten Respekt und höchste Anerkennung für die hervorragende Umsetzung aller Anordnungen zolle ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ortsgemeinde: den Teams der Kindertagesstätten "Schatzinsel" und "Schelmenhaus", Schwimmbad, Gemeindebücherei, Bauhof, Grünabfallsammelstelle und Büro der Ortsgemeinde. Ganz herzlichen Dank den Ehrenamtlichen in den Bereich Bürgerbus und Wohnmobilstellplatz sowie den sonstigen ehrenamtlichen Kräften, die die Gemeinschaft und mich persönlich in dieser Krisenzeit uneingeschränkt unterstützen. Danke den Beigeordneten, den Fraktionsvorsitzenden und allen politisch aktiven Bürgerinnen und Bürgern für die angebotene und gelebte Unterstützung.

Die bis jetzt von mir getroffenen Anordnungen und Festlegungen aber auch die künftig noch anzuordnenden Festlegungen sind klar, deutlich und absolut alternativlos. Es gibt kein ausnahmsweise, vielleicht schon, eventuell doch. Nein - nur klare und zielgerichtete Entscheidungen zählen in der aktuellen Situation!

Diesem Leitsatz bin und werde ich auch zukünftig Folge leisten. Nur so und nur gemeinsam können wir diese Krisenzeit überwinden und nur mit dieser, Ihrer uneingeschränkten Unterstützung, kann das gemeinsame Krisenmanagement bestehen. Dafür ein ganz herzliches DANKESCHÖN. Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern danke ich aber nicht nur für die großartige Unterstützung sondern auch für die gelebte Ruhe und Besonnenheit.

"Gemeinsam für unser Hochspeyer."

Ihr Dominic Jonas , Ortsbürgermeister