Aktuelles
Liebe Hundehalterinnen, liebe Hundehalter,
wieder einmal beschweren sich Bürgerinnen und Bürger über Hundekot auf Bürgersteigen und in den öffentlichen Anlagen. Ich bitte Sie daher dringend, den Abfall ihrer Schützlinge in den dafür vorgesehenen Müllgefäßen zu entsorgen.
Die Ortsgemeinde Hochspeyer hat in den letzten Jahren an vielen Standorten im Dorf als Service-Leistung für Hundebesitzer extra spezielle Hundekotbeutel-Spender installiert, um den Hundehaltern das Einsammeln des Kots zu erleichtern. Bitte nehmen Sie diese in Anspruch. Entnehmen Sie an den Hundekotbeutel-Spendern die Kot-Beutel und entsorgen Sie diese mit den Hinterlassenschaften Ihres Haustiers direkt in den dafür vorgesehenen Kot-Sammlern an den Hundekot-Beutel-Spendern.
Aktuell werden an der Station im Bereich des Münchhofs die Kot-Beutel in den öffentlichen Anlagen entsorgt. Zudem lassen Hundehalter ihre Haustiere auf dem Spielplatz in der Kreuzhohlstraße ihr Geschäft verrichten. Dies ist nicht nur hygienisch unhaltbar, sondern eine „Schweinerei“ und ist zu unterlassen!
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, sollten Sie entsprechende Beobachtungen machen, bitten wir Sie, uns diese zu melden. Die Ortsgemeinde wird unsachgemäße Hundekot-Entsorgungen zur Anzeige bringen.
Kontakt: jonas@hochspeyer.eu
Melanie Jung, eine „Fotografin mit Herz“, wie sie sich selbst bezeichnet, hat ihren Gewerbebetrieb in Hochspeyer eröffnet. Einen besonderen Schwerpunkt ihrer Arbeit legt sie auf den Bereich von Portraits – insbesondere auf Portraits von Neugeborenen.
Für die Ortsgemeinde besuchte Ortsbürgermeister Jonas sie in ihren neuen Geschäftsräumen und überreichte ihr einen Willkommensgruß. Dabei erhielt er einen beeindruckenden Abriss ihrer fotografischen Arbeiten.
Die Ortsgemeinde gratuliert Frau Jung sehr herzlich zur Eröffnung der „Melanie Jung Fotografie“, wünscht ihr alles Gute sowie guten wirtschaftlichen Erfolg.
Die Ortsgemeinde Hochspeyer sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Hauswirtschaftskraft zur Aushilfe (m/w/d) für die kommunalen Kindertagesstätten.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- die Entgegennahme und Zubereitung der angelieferten Speisen,
- die Essensausgabe,
- die Reinigung des Geschirrs,
- die Reinigung der Küche
- sowie die üblichen in diesem Rahmen anfallenden Küchenarbeiten.
Der Arbeitseinsatz erfolgt nach Bedarf, in der Regel montags bis freitags zwischen 10.00 bis 15.00 Uhr.
Die Anstellung erfolgt auf Minijob-Basis. Für das Arbeitsverhältnis finden die Vorschriften des TVöD Anwendung.
Für unsere Stellenangebote nutzen wir das Online-Bewerbungsverfahren. Daher bitten wir alle Bewerberinnen und Bewerber, uns ihre Daten über die Online-Plattform "Interamt" (http://www.interamt.de) bis zum 09.06.2023 zu übermitteln und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.
Die elektronische Übermittlung der Bewerberdaten ermöglicht eine einfache und schnelle Prüfung und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren.
Damit Sie Ihre Online-Bewerbung vornehmen können, müssen Sie sich zuerst bei Interamt mit Ihren persönlichen Daten registrieren. Die Registrierung ist für Sie kostenlos.
Hochspeyer, 17.05.2023, Dominic Jonas, Ortsbürgermeister
Seite 2 von 91